Contrada Coppa del Vento, 43

71010 Rignano Garganico (FG)

+39 0882 820815

+39 0882 820861

Amor di Bio Società Cooperativa Agricola a r.l. – Contrada Coppa del Vento, 43 – 71010 Rignano Garganico (FG), (nachfolgend „Inhaber“) informiert Sie als Datenverantwortlicher gemäß Art. 13 D.Lgs. 30/06/2003 n. 196 (später „Code Privacy„) und Art. 13 EU-Verordnung Nr. 2016/679 (nachfolgend „DSGVO„), dass Ihre Daten auf folgende Weise und zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:

  1. GEGENSTAND DER VERARBEITUNG

Durch die Nutzung unserer Website www.amordibio.com (nachfolgend „Website“) erklären Sie sich damit einverstanden, dass unser Unternehmen bestimmte personenbezogene Daten erhebt. Wir verarbeiten zwei Arten von Daten:

  • Angaben des Nutzers

Der Eigentümer verarbeitet die persönlichen, identifizierenden und nicht sensiblen Daten, die Sie uns bei der Anfrage von Informationen über Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens mitteilen, indem Sie die entsprechenden Formulare auf der Website ausfüllen.

  • Daten, die wir automatisch erheben

Technische Daten: z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Informationen zu Ihrem Computer, Daten zum aktuellen (ungefähren) Standort des von Ihnen verwendeten Tools;

  • Mit Cookies oder ähnlichen Technologien erfasste Daten

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Abschnitt „Cookie Policy“.

  1. ZWECK DER VERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:

  1. A) OHNE IHRE AUSDRÜCKLICHE ZUSTIMMUNG (Art. 24 Lett. a), b), c) Privacy Code und Art. 6 Lett. b), e) DSGVO) für folgende Dienstleistungszwecke:
  • Betrieb und Pflege der Website;
  • Ihnen die Nutzung der von Ihnen angeforderten Dienste zu ermöglichen;
  • über die Website an Initiativen teilnehmen, die vom Eigentümer organisiert werden (z. B. Veranstaltungen);
  • eine Kontaktanfrage bearbeiten;
  • Erfüllung der gesetzlichen, regulatorischen, gemeinschaftsrechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen;
  • betrügerische Aktivitäten oder schädlichen Missbrauch der Website verhindern oder aufdecken;
  • Ausübung der Rechte des Inhabers, z. B. des Rechts auf Ausübung eines Rechts vor Gericht.
  1. B) Nur mit Ihrer ausdrücklichen und gesonderten Zustimmung (Art. 23 und 130 Privacy Code und Art. 7 DSGVO) zu folgenden anderen Zwecken:
  • Sie per E-Mail oder telefonisch zu Marketinginformationen über Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens zu kontaktieren;
  • Zusendung von Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen per E-Mail
  • Newsletter und/oder Einladungen zu Events versenden
  • Melden Sie sich für Veranstaltungen an, an denen der Inhaber teilnimmt oder organisiert.
  1. ART DER BEHANDLUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch die in Art. 4 Privacy Code und Art. 4 n. 2) DSGVO: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Abgleich, Nutzung, Verknüpfung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Vernichtung von Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert durch die Nutzung der Website verarbeitet, die auf physischen Servern der Firma ARUBA SPA in Italien gehostet wird. Der Datenverantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall jedoch nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung zu den Dienstzwecken und nicht länger als 2 Jahre nach Erhebung der Daten für andere Zwecke.

  1. SICHERHEIT

Der Eigentümer hat eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen. Insbesondere: hat die in den Artikeln 32-34 Datenschutzgesetz und Art. 32 DSGVO; verwendet Datenverschlüsselungstechnologie gemäß AES-Standards (BCrypt) und sichere Datenübertragungsprotokolle wie HL7 und HTTPS; entspricht den Standards ISO/IEC 27000, WG3 und WG4.

  1. ZUGRIFF AUF DATEN

Ihre Daten können für die in Art. 2.A) und 2.B) genannten Zwecke zugänglich gemacht werden:

  • Mitarbeiter und Mitarbeiter des Datenverantwortlichen in ihrer Eigenschaft als Beauftragte und/oder interne Datenverarbeiter und/oder Systemadministratoren;
  • an Drittunternehmen oder sonstige Dritte (Website-Anbieter, Cloud-Provider, E-Payment-Anbieter, Lieferanten, Hardware- und Software-Support-Techniker, Spediteure und Spediteure, Kreditinstitute, professionelle Kanzleien usw.) die im Auftrag des Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter Outsourcing betreiben.
  1. MITTEILUNG DER DATEN

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (ex art. 24 lett. a), b), d) Privacy Code und art. 6 lett. b) und c) DSGVO) kann der Verantwortliche Ihre Daten für die in Art. 2.A) Aufsichtsbehörden, Justizbehörden sowie allen anderen Personen, denen die Offenlegung zur Erfüllung der genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Ihre Daten werden nicht verbreitet.

  1. DATENÜBERTRAGUNG

Die Verwaltung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt in Europa auf Servern in Italien des Verantwortlichen und/oder von beauftragten und ordnungsgemäß ernannten Drittunternehmen.

  1. ART DER BEREITSTELLUNG DER DATEN UND FOLGEN DER WEIGERUNG, ZU ANTWORTEN

Die Bereitstellung der Daten für die in Art. 2.A) genannten Zwecke ist obligatorisch. In ihrer Abwesenheit können wir weder die Registrierung auf der Website noch die Dienstleistungen von Art. 2.A) garantieren.

Die Bereitstellung der Daten für die in Art. 2.B) genannten Zwecke ist hingegen optional. Sie können daher entscheiden, keine Daten weiterzugeben oder die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten nachträglich zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine Einladungen zu Veranstaltungen, Newslettern sowie Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen per E-Mail erhalten. In jedem Fall haben Sie weiterhin Anspruch auf die Dienstleistungen nach Art. 2.A).

  1. RECHTE DER BETROFFENEN

Als betroffene Person haben Sie die Rechte gemäß Art. 7 Datenschutzgesetz und Art. 15 DSGVO, insbesondere die Rechte an:

  • i. eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie vorliegen, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und diese in verständlicher Form mitzuteilen;
  • ii. die Angabe zu erhalten: a) die Herkunft der personenbezogenen Daten, b) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung, c) die Logik, die bei der Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel angewandt wird; d) die Identifikationsdaten des Inhabers; der Verantwortlichen und des gemäß Art. 5, Absatz 2 Privacy Code und Art. 3, Absatz 1 DSGVO; e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als benannter Vertreter im Staatsgebiet, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erhalten können;
  • iii. a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, wenn Sie ein Interesse daran haben, die Datenintegration zu erhalten; b) die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung der unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeiteten Daten, einschließlich derjenigen, deren Speicherung für die Zwecke, für die die Daten erhoben oder weiterverarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) Nachweis, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge bekannt sind, Personen, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, mit Ausnahme der Fälle, in denen sich diese Erfüllung als unmöglich erweist oder offensichtlich zu einem Einsatz führt, der in keinem Verhältnis zum geschützten Recht steht;
  • iv. sich ganz oder teilweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersetzen: a) aus berechtigten Gründen, auch wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind; b) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder Direktverkäufen oder zur Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen, durch die Verwendung automatisierter Rufsysteme ohne Einschaltung eines Betreibers per E-Mail und/oder herkömmliches Marketing per Telefon und/oder Post in Papierform. Bitte beachten Sie, dass das Widerspruchsrecht der betroffenen Person gemäß Punkt b), Für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden erstreckt sich auf die traditionellen Methoden und die Möglichkeit der betroffenen Person, das Widerspruchsrecht auch nur teilweise auszuüben, bleibt unberührt. Daher kann die betroffene Person entscheiden, nur Mitteilungen auf herkömmliche Weise zu erhalten oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Arten der Kommunikation.

Gegebenenfalls haben Sie auch die in den Artikeln genannten Rechte. 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch), sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

  1. MODALITÄTEN DER AUSÜBUNG DER RECHTE

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie

  • eine Empfehlung a.r. an Amor di Bio Cooperativa Agricola a r.l. – Contrada Coppa del Vento, 43 – 71010 Rignano Garganico (FG)
  • eine E-Mail an: info@amordibio.com
  1. MINDERJÄHRIGE

Diese Website und die Dienste des Eigentümers sind nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt und der Eigentümer sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Für den Fall, dass Informationen über Minderjährige versehentlich aufgezeichnet werden, wird der Eigentümer sie auf Anfrage der Benutzer rechtzeitig löschen.

  1. INHABER, LEITER UND BEAUFTRAGTE

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Amor di Bio Cooperativa Agricola a r.l. – Contrada Coppa del Vento, 43 – 71010 Rignano Garganico (FG).

Die aktualisierte Liste der für die Verarbeitung Verantwortlichen und Beauftragten wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt.

  1. ÄNDERUNGEN AN DIESER ERKLÄRUNG

Diese Erklärung kann Änderungen unterliegen. Es wird daher empfohlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen und sich auf die aktuellste Version zu beziehen.